Soziale Projekte
"Ein Ziel zu haben ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen". Das Ziel unseres Unternehmens gliedert sich in verschiedene Bereiche. Mit dem klaren Bekenntnis zu regenerativen Energien ist der Umweltschutz und der damit verbundene Schutz des Lebens, das Kernziel unseres Handelns. Die parallel dazu verfolgten, wirtschaftlichen Interessen unterliegen klar definierten Werten und einer damit verbundenen Ethik. Die Zusammenarbeit mit den Kunden / Investoren ist ehrlich, partnerschaftlich und verlässlich. Abgerundet wird die generelle Zielsetzung durch soziale Rahmenbedingungen, die die Mitarbeiter motivieren und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern."
In diesem Zusammenhang engagiert sich die F&S solar umfangreich für diverse soziale Projekte. Das Engagement ist dabei breit gefächert. Es reicht von der Kinder- und Jugendförderung über den Bereich Kunst und Kultur, das Breite Spektrum des Sports, bis zur Unterstützung alter, oder bedürftiger Menschen.
-
-
Je 500 Euro für die sportlichen Schüler
28. August 2013
Grund- und Realschule Bad Münstereifel bekommen satten „Läuferzuschuss“ für ihr Engagement vom Euskirchener Solarspezialisten und Hauptsponsor des kurstädtischen Halbmarathons „F&S solar concept“
Mehr anzeigenGrund- und Realschule Bad Münstereifel bekommen satten „Läuferzuschuss“ für ihr Engagement vom Euskirchener Solarspezialisten und Hauptsponsor des kurstädtischen Halbmarathons „F&S solar concept“
Bad Münstereifel – Je 500 Euro in Form eines Schecks überreichte jetzt Hildegard Schwarz von den Euskirchener Solarspezialisten „F&S solar concept“ an Schüler der Grund- und Realschule Bad Münstereifel. Das Geld hatten sich die „Pänz“ durch ihre schiere Zahl im Rahmen des Bad Münstereifeler Halbmarathons „errannt“ – die beiden Schulen gingen bei den Schülerläufen nämlich mit den meisten Kindern an den Start. Aber auch sportlich waren die Kinder top: Denn in den Altersklassen von sechs bis zwölf Jahren waren die Münstereifeler Grund- und Realschüler stets auf den ersten Rängen vertreten.
Soviel sportliches Engagement wollten Georg Schmiedel und Jörg Frühauf, die Geschäftsführer von „F&S solar concept“, mit einem satten Zuschuss belohnen und hatten deshalb das Preisgeld ausgelobt. Bei der Scheckübergabe waren die stolzen Schüler mit ihren Pokalen gekommen. Die Firma „F&S solar concept“ war auch Hauptsponsor des Münstereifeler Halbmarathons.
pp/Agentur ProfiPress
-
-
-
Wunsch zum Jubiläum: 1000 Teilnehmer
28. August 2013
Der "Bad Münstereifeler Halbmarathon" findet am Samstag, 28. August, zum zehnten Mal statt.
Mehr anzeigenBad Münstereifel (bez). In diesem Jahr feiert der Verein für Halbmarathon das zehnjährige Jubiläum des "Bad Münstereifeler Halbmarathon". Erstmals wird ein Halbmarathon-Staffellauf für Frauen, Männer, Jugend, Familien und Firmenmitarbeiter angeboten.
Für Bürgermeister Alexander Büttner symbolisiert die Jubiläumsveranstaltung, die Dank dem Engagement privater Partner auf die Beine gestellt wird, ein positives Produkt: "Das Lauf-Event stellt für unsere Stadt eine Gemeinschaftsaufgabe dar, wo wir Punkte finden, bei denen wir Menschen begeistern und eine Aufbruchstimmung in Bewegung setzen können. Als Paradebeispiel dient hier der Halbmarathon. Diesmal bin ich leider nicht sportlich mit von der Partie, da ich an besagtem Wochenende erst aus dem Urlaub komme", sagt Büttner, der bereits fünf Mal am Lauf teilgenommen hat.
Michaela Wurms, Vorsitzende des Bad Münstereifeler Vereins für Halbmarathon, hat im Laufe des vergangenen Jahrzehnts so manche Höhen und auch Tiefen erlebt. Besonders in Erinnerung bleibt das Jahr 2007, wo der Veranstaltung das Aus drohte, da es keinen Hauptsponsor mehr gab. "Zurzeit bewegen wir uns auf einem Hoch und freuen uns auf das Jubiläums-Event. Dabei lassen wir uns auch von zwei Handicaps nicht verunsichern: zum einen sind noch Schulferien in NRW und zum anderen findet in Bad Münstereifel das Handballturnier statt. Wir nehmen diese etwas widrigen Umstände als organisatorische Herausforderung an", verspricht Wurms und hofft auf die Unterstützung von Seiten der Eltern und der Fördervereine der Schulen. Als Anreiz zum Mitlaufen spendiert die Stadt Bad Münstereifel jedem Kind eine Freikarte für das Eifelbad. Darüber hinaus winken insgesamt 1500 Euro an Preisgeldern, die sich auf die Gewinnermannschaften von Kindern und Schülern verteilen.
"Neu ist auch, dass diesmal die Schulmeisterschaften in der Staffel gewertet werden, und wir hoffen, dass - auch außerhalb des Wahlkampfjahres - Politikerstaffeln aller Parteien an den Start gehen werden. Ansonsten formiert sich eben eine gemischte Staffel", so Michaela Wurms, die bei der Jubiläumsveranstaltung gerne über 1000 Teilnehmer zählen möchte. An der zehnten Auflage des Halbmarathons in Bad Münstereifel nehmen auch einige Läufer bereits zum zehnten Mal teil, unter anderem auch der Chef der Münstereifeler Kurverwaltung, Hajo Dederichs. Er läuft seit nunmehr 14 Jahren und freut sich auf seinen Jubiläumslauf: "Es ist eine wunderschöne Rundstrecke, die durch das Orchheimer Tor an der Erft vorbei geht. In der historischen Altstadt sorgen Zuschauer und Musikgruppen für Stimmung und spornen die Läufer an, die weiter ins Eschweiler Tal unterwegs sind und anschließend durch das Werther Tor wieder in die Altstadt gelangen.
Rund 150 ehrenamtliche Helfer sind am 28. August im Einsatz, weitere Unterstützer sind der Kreissportbund und der Alpenverein, der in diesem Jahr zum Getränkekisten-Klettern einlädt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm findet im Start- und Zielbereich von Sportwelt Schäfer statt.
"Seit drei Jahren haben wir mit 'F&S solar concept' einen neuen Hauptsponsor, der einen großen Anteil daran hat, dass der Bad Münstereifeler Verein für Halbmarathon weiter bestehen konnte. Das funktioniert nur durch das gemeinsame Miteinander", erklärt Franz-Peter Schäfer und weist auf die mittlerweile 6. Sport- und Gesundheitswoche hin, die vom 21. bis 29. August stattfindet und - in der Vergangenheit - leider sehr wenig genutzt wurde.
In diesem Jahr finden Seminare zu "Delikatessen am Wegesrand", Einstiegskurse für Laufanfänger und Gesundheitswanderungen statt. In der Sportwelt Schäfer wird Wirbelsäulengymnastik, Gravity Zirkel, Indoor Cycling, Aero-Pilates, Step-Aerobic sowie Schnuppertraining an Geräten angeboten. Der 10. Bad Münstereifeler Halbmarathon setzt sich zusammen aus der Kreismeisterschaft im Halbmarathon, einem Volks- und Straßenlauf über 11,5-Kilometer, einem Jogginglauf über 5,25 Kilometer, Schülerläufen und dem Bambinilauf über 200 Meter.
Quelle: Blickpunkt Euskirchen
-
-
-
MItMensch-Aktion 2011 eröffnet
28. August 2013
Auftaktspende: Erzeugergemeinschaft überreicht 5000 Euro Visbek (30.11.2010). Bei der Mitgliederversammlung der Erzeugergemeinschaft Deutsches Qualitätsgeflügel im Saal Hogeback in Erlte überreichte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Heinz Pruisken im Namen der Firma F&S Solar-Concept aus Euskirchen…
Mehr anzeigenAuftaktspende: Erzeugergemeinschaft überreicht 5000 Euro
Visbek (30.11.2010). Bei der Mitgliederversammlung der Erzeugergemeinschaft Deutsches Qualitätsgeflügel im Saal Hogeback in Erlte überreichte der wiedergewählte 1. Vorsitzende Heinz Pruisken im Namen der Firma F&S Solar-Concept aus Euskirchen einen Scheck über 5000 Euro an den Geschäftsführer des Andreaswerkes in Vechta, Otto Rauert. Rauert bedankte sich und erklärte, dass dies die Auftaktspende für die „MitMensch- Aktion 2011 "Älter werden - na und?!“ sei. Für die zukünftigen Bewohner des Seniorenhauses in Lohne wird eine speziell auf alte Menschen mit Behinderung abgestimmte Ausstattung benötigt. Die 5000 Euro sollen für die Anschaffung eines mobilen Sinneswagens genutzt werden.
Quelle: Andreaswerk e.V.
-
-
-
Läufer und Veranstalter bereiten sich auf Halbmarathon vor
28. August 2013
Beliebtes Sportevent in Bad Münstereifel soll wieder im September stattfinden – Anmeldungen ab sofort möglich – Hauptsponsor „F&S solar“ will wieder mehrere Staffeln stellen Bad Münstereifel – „Unser Rathaus-Team trainiert schon!“, berichtete Alexander Büttner, Bürgermeister der Stadt Bad Münstereifel,…
Mehr anzeigenBeliebtes Sportevent in Bad Münstereifel soll wieder im September stattfinden – Anmeldungen ab sofort möglich – Hauptsponsor „F&S solar“ will wieder mehrere Staffeln stellen
Bad Münstereifel – „Unser Rathaus-Team trainiert schon!“, berichtete Alexander Büttner, Bürgermeister der Stadt Bad Münstereifel, am vergangenen Dienstag stolz. Auch er selbst werde wieder mitlaufen, so der Erste Bürger der Kurstadt bei der Pressekonferenz zu einem sportlichen Leckerbissen der Region: Der mittlerweile zwölften Auflage des Bad Münstereifeler Halbmarathons über 21,098 Kilometer.
Für das sportliche Großereignis mit Hunderten von Läufern soll am Samstag, 8. September, der Startschuss fallen. Ebenfalls fallen, allerdings vom Himmel, will Eberhard Gienger, ehemaliger Weltmeister im Reckturnen und heutiges Mitglied des Bundestages. Gienger will nicht nur die Schirmherrschaft über die Rennen von den Schülerläufen sowie Volks-, Jogging- und Nordic-Walking-Läufen und dem Halbmarathon übernehmen, sondern auch mit einem symbolischen Schirm, nämlich einem Fallschirm, in der Kurstadt einschweben – sofern Wetter und Genehmigungsbehörden mitspielen.
Die Organisation werden hauptsächlich die Vereine aus Bad Münstereifel stemmen, wie Michaela Wurms, 1. Vorsitzende des Vereins Bad Münstereifeler Halbmarathon, berichtete. „Gleichzeitig wollen wir für das Ehrenamt in Vereinen werben, denn da gibt es wachsenden Bedarf“, so Wurms. Auch ohne Sponsoren ginge nichts, wie Bürgermeister Büttner betonte. Und die springen gerne ein, wie Hildegard Schwarz vom Hauptsponsor „F&S solar“, einem der größtes Photovoltaik-Anlagenbauer des Landes mit Firmensitz in Euskirchen, sagte: „Wir setzen uns damit auch für Ehrenamt und Gemeinschaft ein. Und der Staffellauf ist eine gute Möglichkeit, mit dem Laufen zu beginnen oder wiedereinzusteigen.“
„F&S solar“ wollen wie in den vergangenen Jahren wieder mehrere Staffeln zusammen mit befreundeten Unternehmen stellen. „Ich kann das nur empfehlen, allein das gemeinsame Trainieren bei der Vorbereitung schweißt zusammen“, so Schwarz. Bei den Staffeln können sich bis zu fünf Läufer den Halbmarathon teilen und dabei Strecken zwischen drei und 5,8 Kilometer absolvieren.
Eingebettet sind die Läufe in die Sport- und Gesundheitswoche, bei der zahlreiche Aktionen für Groß und Klein angeboten werden. Dabei will sich unter anderem auch das kommunenübergreifende Projekt „Eifel präventiv“ präsentieren: Projektmanager Sven Zürneck will für die vier Kommunen Bad Münstereifel, Blankenheim, Dahlem und Nettersheim touristische Angebote vorstellen, in denen Gesundheit und Freizeit sinnvoll kombiniert werden.
Für die optimale Vorbereitung bietet die „Sportwelt Schäfer“ einen kostenloses Erst-Check für das „Biologische Alter“ an: In dem etwa eine halbe Stunde dauernden Test wird anhand von Messergebnissen zu Blutdruck, Körperfett und Trainingszustand ein persönliches Profil mit dem „Fitnessalter“ erstellt, dazu werden konkrete Trainings- Empfehlungen gegeben, mit dem man sein „Biologisches Alter“ verringern können soll.
Außerdem gibt es in der Sportwelt am Dienstag, 29. Mai, ab 18 Uhr einen Schnuppertag in Sachen Box-Training, während am Dienstag, 5. Juni, ab 18 Uhr ein Herz-Kreislauftag angeboten wird. Es wird um Anmeldung unter Telefon 0 22 53-76 43 gebeten.
Die Halbmarathon-Strecke selbst ist nicht nur für die tolle Stimmung bekannt, sondern auch für den landschaftlichen Reiz: Sie führt durch das attraktive Eschweiler Tal und die historische Altstadt. Neben den ambitionierten Wettkampf-Läufern nehmen erfahrungsgemäß viele Freizeit-Sportler wegen des hohen Spaßfaktors teil. Entlang der Strecke werden wieder zahlreiche Zuschauer erwartet, die die Läufer anfeuern. Dazu sollen an ausgesuchten Plätzen Bands für die passende Atmosphäre beim Halbmarathon sorgen.
Quelle: Eifeler Presse Agentur/epa
-