Merscher Höhe

Deutschland - 9.200 kWp

Der Solarpark Merscher Höhe wurde so projektiert und ausgelegt, dass die erzeugte Energie wahlweise ins Netz eingespeist, oder zur Herstellung von grünem Wasserstoff (Elektrolyse) genutzt werden kann. Das Projekt liegt auf einer ehemaligen militärischen Sendemastanlage, hat eine Kapazität von 9,2 MWp und soll den Kreis Düren zukünftig zu neuen Ebenen in der Verkehrsinfrastruktur verhelfen, die dann durch grünen Wasserstoffbus- und Bahnverkehr angetrieben wird.

Insgesamt wurden in einer herausfordernden Bauzeit von 9 Monaten über 18.000 Module auf einer Fläche von ca. 10 ha verbaut. Dabei musste die Unterkonstruktion, auf Grund der durch die militärische Vornutzung vorhandenen Kampfmittel, unter Einsatz von Robotern und mit ausreichendem Sicherheitsabstand im Boden verschraubt werden.

Heute ist der Solarpark Merscher Höhe nicht nur einer der größten Solarparks in NRW, sondern dient auch zahlreichen Schafen als Weidefläche und Schattenspender.

Referenzmappe:

Solarparks

Online Blättern

Referenzmappe:

Solarparks

Online Blättern

Referenzen

Die F&S solar hat seit 2005 mehr als 1.500 Solarkraftwerke geplant, installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Alle Anlagen wurden im eigenen Haus von hoch qualifizierten Ingenieuren und Technikern geplant und entwickelt.

zu den Referenzen